Europäische Verpackungsverordnung geplant

Fachbeitrag
Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung

Die Europäische Kommission hat am 30.11.2022 einen Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht. Nach diesem Vorschlag soll die derzeit geltende Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und Verpackungsabfälle (Richtlinie 94/62/EG) durch eine Verordnung ersetzt werden.

Die Europäische Kommission möchte die teils divergierenden Rechtsvorschriften in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Bereich des Verpackungsrechts durch eine Verordnung harmonisieren.

Das vorrangige Ziel der geplanten Verordnung besteht wie bei der Richtlinie darin, Verpackungsabfälle zu vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, soll jeder Mitgliedstaat das Pro-Kopf-Aufkommen an Verpackungsabfällen im Vergleich zu 2018 um 5 % bis 2030, um 10 % bis 2035 und um 15 % bis 2040 verringern.

Der Verordnungs-Entwurf der Europäischen Kommission sieht dazu zahlreiche Maßnahmen vor. Unternehmen müssen beispielsweise einen gewissen Anteil bestimmter Produkte in wiederverwendbaren oder wiederbefüllbaren Verpackungen anbieten. Die Mitgliedstaaten werden zudem verpflichtet, Pfand- und Rücknahmesysteme auszuweiten. Eine weitere Maßnahme ist die Einführung einheitlicher Kennzeichnungen von Verpackungen sowie Abfallbehältern, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Es werden Vorgaben für die Gestaltung von Verpackungen gemacht. Der Vorschlag sieht des Weiteren Vorgaben zur Minimierung (Gewicht und Volumen) und zur Kompostierbarkeit von Verpackungen vor. Weitere geplante Neuerungen sind Restriktionen beim Inverkehrbringen bestimmter Arten von Verpackungen (z.B. Verbot von Einweg-Miniatur-Verpackungen in Hotels).  

Im nächsten Schritt wird der Vorschlag vom Europäischen Parlament und vom Rat beraten. Da es sich um eine Verordnung handeln wird, bedarf es im Anschluss keiner Umsetzung in nationales Recht. Vielmehr sind die europäischen Vorgaben unmittelbar zu beachten. Vor diesem Hintergrund bleibt somit abzuwarten, ob das Verpackungsgesetz, das die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle umsetzt, in dieser Form bestehen bleibt.

Veranstaltungen
10.04.2025 IT-Trends 2025

Stadtwerke Bochum LOUNGE
im VfL Bochum Stadioncenter
Castroper Straße 145
44791 Bochum

05.06.2025 18. Datenschutzkongress in NRW

Lindner Hotel Airport

Unterrather Str. 108

40468 Düsseldorf

Aktuelles
Pressemitteilung 03.12.2024 Reaching the sky
Aulinger Insights 07.03.2024 Firmenlauf 2024
Pressemitteilung 12.02.2024 Mit „Volldampf“ in die Zukunft
Aulinger Insights 27.10.2023 75. Jubiläum Aulinger
Aulinger Insights 10.07.2023 Verleihung des 16. Aulinger-Preises
Aulinger Insights 29.06.2023 Rückblick VfL Charity Golfturnier
Aulinger Insights 26.06.2023 Aulinger Sommerfest 2023
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Pressemitteilung 16.12.2019 Aulinger Fellows Stipendium 2020
Aulinger Insights 14.08.2019 Ausbildungsstart 2019 bei Aulinger
Pressemitteilung 08.07.2019 Aulinger-Preis 2019
News 27.05.2019 Whistleblower
Pressemitteilung 25.03.2019 Neue Managing Partner bei Aulinger