Ihr Projekt in guten Händen.

Unser Team aus einem Dutzend Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bietet Ihnen mehr als beste Qualität in der Rechtsberatung. Wir bündeln jahrzehntelange Erfahrung in allen relevanten Disziplinen des Immobilienwirtschaftsrechts mit fundierter immobilienwirtschaftlicher Kompetenz und hervorragender Vernetzung in der Branche.

Spektrum unserer Leistungen im Immobilienwirtschaftsrecht

Vorteil Aulinger

Auf Augenhöhe mit der Branche

Unsere Mandanten profitieren von unserem tiefen immobilienwirtschaftlichen Verständnis, das wir in stetigem Austausch mit Mandanten und Ansprechpartnern up to date halten. Zudem referieren unsere Anwälte regelmäßig zu allen aktuellen rechtlichen Schwerpunktthemen.

Kreativität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit

Jedes Mandat, jedes Projekt durchläuft einen dynamischen Prozess. Unser Ehrgeiz ist es, auf jeder Etappe Antworten zu finden, die Sie weiterbringen. Kreativ, zuverlässig und belastbar. 

Das Machbare im Blick

Im Ergebnis muss jede Rechtsberatung den wirtschaftlichen Interessen des Mandanten gerecht werden. Bei der Erarbeitung von Lösungen geben wir eine klare Empfehlung, wie sich Ziele umsetzen lassen, und behalten dabei stets mögliche Risiken im Auge.

Prozesserfahrung

Wir stehen für unsere Beratung ein. Verträge, die wir entworfen haben, verteidigen wir auch vor Gericht. Zerwürfnisse unter Vertragspartnern, externe Ereignisse oder scheinbar unvereinbare Interessengegensätze – bei Aulinger nehmen wir Hürden zum Anlass, uns noch tiefer in den Fall hinein zu denken.

Leitungsteam der Praxisgruppe Immobilienwirtschaftsrecht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2020/2021

„Die Ruhrgebietskanzlei ist vor allem im Bereich Regulierte Industrien und für ihr starkes Notariat angesehen.“

JUVE Handbuch 2020/2021

„...(Aulinger) demonstriert das erfolgreiche, von der Corporate-Praxis ausgehende Verweisgeschäft sowie die gelingende praxisübergreifende Zusammenarbeit.“

Veranstaltungen
18.04.2023 Wie resilient ist Ihr Geschäftsmodell?

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Hohenzollernstr. 40

45128 Essen

19.04.2023 Lieferkettengesetz, ESG-Standards und CSRD – Neue Herausforderungen für den Mittelstand

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

26.04.2023 Arbeitsrechtsfrühstück

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

01.06.2023 JurStart Münster 2023

Auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster

Universitätsstraße 14 - 16
48143 Münster

06.06.2023 Vergabe-Symposium 2023

Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1

44793 Bochum

Anfahrt

Publikationen
24.07.2019

Bauordnung NRW 2018 – Änderungen geplant!

in Der Immobilien Brief Ruhr, NR. 107, Seite 10, 23.07.2019
Download

06.02.2019

Coworking – eine Assetklasse mit besonderem Status

in "Der Immobilienbrief Ruhr", NR. 101, 05. KW, 29.01.2019, ISSN 1930-6375 
Download

18.04.2018

Beschädigung von Lichtwellenleiterkabeln: Kosten für Regellängenaustausch zu ersetzen!

Immobilien- & Baurecht 2018, S. 1011

18.01.2018

Richter schauen auch in die Exposés

Experteninterview in der Immobilienzeitung, Ausgabe 40-41, aus 2012, Seite 54

18.01.2018

Zu Nachforderungen wegen zu niedriger Verbrauchsschätzungen

Anmerkungen zum Urteil des OLG Düsseldorf vom 21.01.2009 – I-3 U 2808 – Recht der Energiewirtschaft 2009, Seite 229

18.01.2018

Rechtsprechung kurz kommentiert

Diverse Beiträge in Der Bauunternehmer, ab 2009

18.01.2018

Ab 2009 kommen Handwerker leichter an ihr Geld

Der Bauunternehmer, Ausgabe Januar/Februar 2009

18.01.2018

Streit um Nachträge besser vermeiden als austragen

Deutsches Baublatt, Ausgabe September/Oktober 2011, Seite 30

18.01.2018

Baubehinderungen zahlt der Verursacher

Experteninterview in der Immobilienzeitung, Ausgabe 5 aus 2012, Seite 13

18.01.2018

Für Vertragsstrafen gelten Obergrenzen

Immobilienzeitung, Ausgabe 11, 2012, Seite 13

Aktuelles
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)