Den Staffelstab erfolgreich übergeben

Ein Lebenswerk unter eine neue Führung zu stellen, braucht Vorlauf und sorgfältige Planung. Unsere Unternehmensnachfolge- und Erbrechtsberatung setzt daher oft lange vor der eigentlichen Übergabe an. Nicht selten legen wir den Grundstein für eine steuer- und erbrechtlich vorteilhafte Lösung schon bei Abschluss des Gesellschaftsvertrages. Dabei zahlt es sich aus, dass wir Familienunternehmen oft über Generationen hinweg betreuen. Wir wissen, was Sie bewegt, und verfügen über die rechtliche Exzellenz, divergierende Interessen zum Ausgleich zu bringen. Unsere spezialisierten Notare gewährleisten die reibungslose Umsetzung komplexer Verfahren.

Spektrum unserer Leistungen bei Unternehmensnachfolge und Erbrecht

Vorteile Aulinger

Vorausdenken inbegriffen

Der Ansatz unserer Nachfolgeberatung und erbrechtlichen Beratung lautet: bei jeder Vertragsgestaltung die mögliche Nachfolge und die erbrechtlichen Auswirkungen von vornherein mitdenken.

Notfallkoffer

Die Nachfolge muss von langer Hand geplant werden. Doch auch für den plötzlichen Todesfall braucht es einen Notfallkoffer mit Vorsorgevollmacht, Testament und Patientenverfügung, um das Unternehmen handlungsfähig zu halten.

Langjähriges Vertrauen

Zahlreiche in der Metropole Ruhr verwurzelte Unternehmen sind seit Jahrzehnten Mandanten von Aulinger. Hieraus erwächst das Vertrauen, das sich auszahlt, wenn eminent wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen.

Notarielle Kompetenz bei Aulinger

Eine hervorragende notarielle Gestaltung und Betreuung ist das A und O für die Unternehmensnachfolge. Die erfahrenen Notare von Aulinger, die sich anwaltlich im Erbrecht und Gesellschaft spezialisiert haben, sorgen für kurze Wege, eine fehlerfreie Beurkundung und die zügige Klärung von Spezialfragen.

Leitung der Praxisgruppe Unternehmensnachfolge und Erbrecht

Unsere Experten in Unternehmensnachfolge und Erbrecht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2019/2020 zu Gesellschaftsrecht

„Die umfassende u. mittelstandsorientierte gesellschaftsrechtliche Beratung zählt zu den Markenzeichen der renommierten Ruhrgebietskanzlei.“

JUVE Handbuch 2019/2020 zu Gesellschaftsrecht

„Traditionell stark ist Aulinger bei Umstrukturierungen, wo sie gleichzeitig ihre notarielle Kompetenz einbringen kann. In vielen Fällen kommt zudem ihre gute Vernetzung an der Schnittstelle zur öffentlichen Hand zum Tragen.“

Veranstaltungen
18.04.2023 Wie resilient ist Ihr Geschäftsmodell?

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Hohenzollernstr. 40

45128 Essen

19.04.2023 Lieferkettengesetz, ESG-Standards und CSRD – Neue Herausforderungen für den Mittelstand

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

26.04.2023 Arbeitsrechtsfrühstück

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

01.06.2023 JurStart Münster 2023

Auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster

Universitätsstraße 14 - 16
48143 Münster

06.06.2023 Vergabe-Symposium 2023

Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1

44793 Bochum

Anfahrt

Publikationen
31.10.2017

Willensäußerung und Willensentäußerung als Formsubstrate – am Beispiel der Anfechtung von Erbverträgen durch den Erblasser

in: Jura 2014, S. 11 ff.

31.10.2017

Erbschaftsansprüche, §§ 2018 ff. BGB

in: Jura 2010, S. 694 ff.

Aktuelles
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)