Erfolge, die am Ende Menschen helfen.

Die Gesundheitswirtschaft als größter deutscher Wirtschaftszeig wächst weiter. Die rechtlichen Grundlagen der Berufstätigkeit von Ärzten, Krankenhäusern, Einrichtungen der Pflege und sonstiger Leistungserbringer unterliegen ständiger Veränderung. Wir beraten und vertreten Sie unter anderem bei der Gestaltung und Umsetzung von Praxisübergaben und -gründungen, Berufsausübungsgemeinschaften und Kooperationen aller Art in den verschiedenen Sektoren unter Berücksichtigung sozialrechtlicher, gesellschaftsrechtlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen. 
Die Beratung von Investoren, Umstrukturierungen, insbesondere Outsourcing, gehören ebenso zu unserem Spektrum wie das Chefarztvertragsrecht und die Vertretung bei Haftungsfällen. Krankenhäuser erhalten bei uns eine rechtliche Rundumbetreuung. Erfahren Sie hier, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Spektrum unserer Leistungen im Gesundheitswesen

Gründung und Verkauf von Arztpraxen und MVZ

Beratung von Ärzten

Beratung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Vorteile Aulinger

Rund ums Krankenhaus

Unser Schwerpunkt Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren deckt alle aufkommenden Themen ab: Zulassung, Finanzierung, M&A, Vergütung, Compliance, Patientendatenschutz und vieles mehr.

Auf Seiten der Ärzte

Bei der medizinrechtlichen und haftungsrechtlichen Beratung haben wir uns klar für eine Seite entschieden. Wir beraten keine Patienten, sondern ausschließlich Ärzte.

Internet-Bewertungen

Einzelne Bewertungen in Bewertungsportalen werten die Kompetenz Ihrer Praxis ab? Dann wenden Sie sich an uns. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Leistung bei Jameda, Google & Co das Ranking erhält, das sie verdient.

Aus einer Hand

Auf dem interdisziplinären Feld der Gesundheitswirtschaft arbeiten bei Aulinger alle relevanten Fachgruppen Hand in Hand, um exzellente Beratungsergebnisse zu erzielen: Vom Arbeitsrecht über Gesellschaftsrecht, ImmobilienwirtschaftsrechtM&A, Notariat, Prozessführung, Kartellrecht und Compliance.

Rund um die Ärztliche Praxis

Ärztliche Praxen betreut unser Team von der Gründung bis zum Verkauf an einen Nachfolger, nicht selten sogar über mehrere Generationen von Inhabern hinweg. Von der Gründung und dem Gesellschaftervertrag bis zur Nachfolgelösung. Nutzen auch Sie gerne unsern Erfahrungsschatz.

Spezialisiert auf Arzthaftung

Compliance ist unverzichtbar, bewahrt medizinische Dienstleister aber nicht immer vor Haftungsfällen. Wir sorgen für die optimale Reaktion, wenn Sie sich mit Vorwürfen konfrontiert sehen.

Leitung der Praxisgruppe Gesundheitswesen

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2020/2021 zu Aulinger

„Stärken: Tief im Ruhrgebiet verwurzelt.“ „Die gesellschaftsrechtlich Rundumberatung ist das Kerngeschäft der renommierten Ruhrgebietskanzlei. “

JUVE Handbuch 2019/2020 zu Aulinger

„Mandantenbasis aus öffentlichen und regulierten Unternehmen, Ruhrgebietsindustrie u. gehobenem Mittelstand, u.a. aus dem Energie- und medizinischen Sektor “

Veranstaltungen
18.04.2023 Wie resilient ist Ihr Geschäftsmodell?

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Hohenzollernstr. 40

45128 Essen

19.04.2023 Lieferkettengesetz, ESG-Standards und CSRD – Neue Herausforderungen für den Mittelstand

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

26.04.2023 Arbeitsrechtsfrühstück

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

01.06.2023 JurStart Münster 2023

Auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster

Universitätsstraße 14 - 16
48143 Münster

06.06.2023 Vergabe-Symposium 2023

Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1

44793 Bochum

Anfahrt

Publikationen
31.10.2017

Risikomanagement im Krankenhaus, Standards und Patientenrechte

in: MedR 2016, S. 23 ff.

31.10.2017

Qualitätsmanagement: Die haftungsrechtlichen Anforderungen wachsen!

in: Der Gynäkologe 2016, S. 184 ff.

31.10.2017

Möglichkeiten und Grenzen einer Ökonomisierung des Sozialrechts am Beispiel der Priorisierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung

in: MedR 2016, S. 857 ff.

31.10.2017

Einführung in das Arzthaftungsrecht – unter besonderer Berücksichtigung des PatientenRG

in: BRJ 2012, S. 125 ff.

31.10.2017

Effiziente Prüfung und Bestimmung des Leistungsumfangs der Krankenversicherung vor Beginn medizinischer Diagnostik und Therapie

in: VersR 2016, S. 421 ff.

31.10.2017

Arzthaftungsrechtliche Sicherungspflichten bei Behandlung autoaggressiver Patienten

in: Zukunft Psychiatrie 1/2016, S. 1 ff.

31.10.2017

Rationalisierung – Priorisierung – Rationierung

in: Der Gynäkologe 2017, S. 319 ff

30.10.2017

Zivilrechtliche Institutionalisierung anonymer Geburten

in: JR 2003, S. 45 ff.

30.10.2017

Vormundschaftsgerichtlich genehmigte Sterbehilfe

in: JuS 2004, S. 100 ff.

30.10.2017

Passive Sterbehilfe bei entscheidungsunfähigen Patienten und das Betreuungsrecht

Berlin [Duncker & Humblot] 2002 (421 S.)

Aktuelles
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)