Fachbeiträge

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 15.04.2025

Bundesverwaltungsgericht setzt Lärmschutzauflagen Grenzen

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 08.01.2025

Update zum Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 17.12.2024

Die große BauGB-Novelle: Unsicherheiten nach dem Ampel-Aus

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 29.11.2024

2H oder 5H – Was gilt für Repowering-Vorhaben?

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 13.08.2024

Turbo für den Windenergieausbau

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 13.08.2024

Mehr Tempo für immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren

Stiftungsrecht Fachbeitrag 08.08.2024

Gesetzgeber will Stiftungen und Vereinen weniger Bürokratie zumuten

Bundeskabinett hat Ende Juli 2024 den Entwurf des „SteFeG“ (Steuerfortentwicklungsgesetz) verabschiedet, das praxisrelevante...

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Fachbeitrag 15.01.2024

Heizungsgesetz und Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten

Steuerrecht News 22.12.2023

(Kein) Vorsteuerabzug bei Aufwendungen für Betriebsveranstaltungen

Die (Vor-)Weihnachtszeit ist für Viele auch eine Zeit der „Zuwendungen“, die auf ganz unterschiedliche Weise gewährt werden...

Veranstaltungen

Energie und Infrastruktur, Umwelt und Planung Veranstaltung 24.06.2025

14. Umweltakademie Fresenius-Fachtagung - Fortbildung für Mehrfachbeauftragte

Kartellrecht, Vergaberecht und Beihilferecht Veranstaltung 01.07.2025

Sonderkunden und Weiterverteiler in der Trinkwasserversorgung