Rechtsberatung im IT-Recht

Agile Entwicklungsprozesse, bei denen sich das Ziel erst nach und nach entwickelt, sind ein Kennzeichen von IT-Projekten. Dem trägt unsere Beratung Rechnung. Mit sorgsam konzipierten Verträgen fassen wir programmiertechnische Sprints in juristisch fassbare Kategorien wie Vertragsgegenstand und Vertragserfüllung. Das bringt unsere Mandanten unternehmerisch und rechtlich auf die sichere Seite.

Spektrum unserer Leistungen im IT-Recht

Vorteile Aulinger

Technisch versiert

Gute IT-Rechtsberatung erfordert technisches Know-how und ein tiefes Verständnis der abzubildenden Sachverhalte.  Wenn Sie uns Ihr Anliegen schildern, dürfen Sie sicher sein, dass wir die technischen Hintergründe und das unternehmerische Problem verstehen.

IT-Projektsteuerung

Wesentlicher Bestandteil unserer IT-Rechtsberatung ist der beharrliche und systematische Abgleich zwischen Soll und Ist in laufenden Projekten, um Erfüllungs- und Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.

IT-Vergaben gewinnen

IT-Vergaben konfrontieren die ausschreibenden Behörden mit einer doppelten Herausforderung:  dem Vergaberecht und den IT-rechtlichen Voraussetzungen. Hier kommt Ihnen unsere Exzellenz im IT- und Vergaberecht zugute.

DSGVO beachten

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bleibt eine gewaltige Aufgabe für unsere mittelständischen Mandanten. Mit profunden Datenschutzkenntnissen behalten wir die Anforderungen jederzeit im Blick.

Branchen kennen

IT-Recht kennt bei Aulinger keine Branchengrenzen. Ob Rechnungssoftware für die Baubranche oder Einkaufscontrolling im Stahlhandel, unsere Verträge sind so vielfältig wie die praktischen und technischen Anforderungen der jeweiligen Branche und des einzelnen Unternehmens.

Leitung Praxisgruppe IT-Recht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

Kanzleimonitor 2019/2020 des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen

„Gesamtwertung Kanzleien: Top-50-Kanzleien Deutschlands | Rang 5 in der Gesamtauswertung „Versorger“ | Rang 3 in der Gesamtauswertung „Städte" “

JUVE Handbuch 2019/2020

„Die konsequente Erschließung von IT- u. Datenschutzrecht im Vorjahr erwies sich zudem gerade angesichts des Aufruhrs um die DSGVO als kluge Entscheidung, mit der Aulinger neues Geschäft gewinnen konnte u. der Konkurrenz im örtlichen Markt voraus ist.“

Referenzen
Systemhäuser
LZPD NRW (Landesamt für zentrale polizeiliche Dienstleistung):
Beratung bei großvolumigen IT-Vergaben
Weitere Referenzen

Mitgliedschaften

Veranstaltungen
10.04.2025 IT-Trends 2025

Stadtwerke Bochum LOUNGE
im VfL Bochum Stadioncenter
Castroper Straße 145
44791 Bochum

05.06.2025 18. Datenschutzkongress in NRW

Lindner Hotel Airport

Unterrather Str. 108

40468 Düsseldorf

Publikationen
21.06.2018

DSGVO – Neue Herausforderungen für die Kommunen!

in: Kommunal. 06/2018, S. 38 - 41

20.09.2016

Arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte beim Einsatz von Social Media im Unternehmen

in: E-Book IT und IT-Recht 2016/2017, S. 18 - 19

Aktuelles
Pressemitteilung 03.12.2024 Reaching the sky
Fachbeitrag 13.08.2024 Turbo für den Windenergieausbau
Aulinger Insights 07.03.2024 Firmenlauf 2024
Pressemitteilung 12.02.2024 Mit „Volldampf“ in die Zukunft
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)