„Die Kunst besteht darin, auf die Überholspur zu wechseln, ohne andere zu behindern.“

Hervorragende Ideen verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorsprung. Gewerbliche Schutzrechte, Urheber- und Wettbewerbsrecht ermöglichen es Ihnen, ihn wirtschaftlich zu nutzen. Um Ihnen den bestmöglichen Schutz und die erfolgreiche Verwertung Ihrer Ideen und Innovationen zu sichern, begleiten unsere Anwälte Sie in sämtlichen Stadien von der Schutzrechtsentwicklung und –anmeldung über vertragliche Vereinbarungen bis hin zur (gerichtlichen) Durchsetzung Ihrer Rechte.

Dabei profitieren Sie in Vertragsverhandlungen ebenso wie in  gerichtlichen Auseinandersetzungen von der Erfahrung, Kompetenz und Reaktionsschnelligkeit unserer Anwälte.  

Ob Marken, Software oder kreative Werke, ob außergerichtliche Abmahnung oder einstweiliger Rechtsschutz – mit Aulinger sichern Sie sich Ihre Pole Position.

Spektrum unserer Leistungen im Urheber- und Wettbewerbsrecht

Vorteil Aulinger

Erfahrung

Aulinger verfügt über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes, des Urheber- und Wettbewerbsrechts. Wir beraten Verbände und berufsständische Vereinigungen, die Wettbewerbszentrale, mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen, Konzerne, kommunale Unternehmen ebenso wie Start-Ups und können daher die Interessen und Struktur unserer Mandanten in unserer Beratung  optimal berücksichtigen.

Spezialisierung

Der Sicherung Ihres geistigen Eigentums kommt ebenso wie der Planung Ihres Auftritts im Wettbewerb von Beginn an zentrale Bedeutung zu – einerseits, um wirtschaftlich das bestmögliche Ergebnis aus Ihren Ideen zu machen, andererseits, um Einschränkungen Ihres Geschäftsbetriebs beispielsweise durch Wettbewerber zu vermeiden. Unser besonderer Fokus liegt daher auf der Vertragsgestaltung. Bei Aulinger begleiten wir Sie gemeinsam mit den weiteren Spezialisten z.B. aus dem Bereich des Datenschutz- und IT-Rechts von Beginn an, damit Sie die Früchte Ihrer Arbeit ernten können.

Beratung aus einer Hand

Wann immer im Zusammenhang mit einer Transaktion  gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte oder wettbewerbsrechtliche Fragen von Bedeutung sind oder eine Due Diligence durchzuführen ist, steht Ihnen bei Aulinger ein Spezialist zur Verfügung, der sie beantwortet.

Leitungsteam der Praxisgruppe Urheber- und Wettbewerbsrecht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2019/2020 zu Aulinger

„Oft empfohlen: Dr. Martin Alberts.“

Veranstaltungen
18.04.2023 Wie resilient ist Ihr Geschäftsmodell?

Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG

Hohenzollernstr. 40

45128 Essen

19.04.2023 Lieferkettengesetz, ESG-Standards und CSRD – Neue Herausforderungen für den Mittelstand

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

26.04.2023 Arbeitsrechtsfrühstück

Aulinger Rechtsanwälte | Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

01.06.2023 JurStart Münster 2023

Auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster

Universitätsstraße 14 - 16
48143 Münster

06.06.2023 Vergabe-Symposium 2023

Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1

44793 Bochum

Anfahrt

Publikationen
04.12.2019

Prädiktive Gesundheitsinformationen – Persönlichkeitsrechte und Drittinteressen

in: MedR 2009, S. 507 ff.

31.10.2017

Risikomanagement im Krankenhaus, Standards und Patientenrechte

in: MedR 2016, S. 23 ff.

31.10.2017

Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit der Ausgabe sog. Einkaufsgutscheine

in: LMK 1/2005

31.10.2017

Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz gegen „Einschieben in fremde Serien

in: GRUR 2006, S. 23 ff.

31.10.2017

Schutz- und Verkehrsfähigkeit von Namensmarken

Baden-Baden [Nomos] 2006 (320 S.)

31.10.2017

Namensrechtlicher Schutz von Pseudonymen im Internet

in: JR 2006, S. 94 ff.

31.10.2017

Anmerkung zu BGH, Urt. v. 2. Dezember 2004, I ZR 30/02 – Klemmbausteine III

in: JR 2005, S. 331 f.

Aktuelles
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)