Das Steuerrecht – Baustein ganzheitlicher Rechtsberatung

Kein Vertragsentwurf verlässt bei Aulinger das Haus, ehe neben den rechtlichen und unternehmerischen Fragen nicht auch die steuerlichen Aspekte geklärt sind. Dieser Blick aufs Ganze verschafft unseren Mandanten die Sicherheit, dass eine rechtlich durchdachte Lösung keine unerwünschten steuerlichen Auswirkungen hat. Umgekehrt achten wir darauf, dass eine steuerliche Gestaltung auch unternehmerisch sinnvoll ist. Für unsere Lösungen stehen wir auch vor Gericht ein. Wenn es sein muss, sogar vor dem Bundesfinanzhof.

Spektrum unserer Leistungen im Steuerrecht

Vorteile Aulinger

Full Service mit Steuerbrille

Ob Gesellschafts- oder Immobilienwirtschaftsrecht, Transaktion oder Nachfolgeplanung – immer bildet der steuerrechtliche Blick ein notwendiges Element unserer Full-Service-Beratung. Steuerrechtliche Grund- oder Spezialkenntnisse gehören zur DNA eines jeden Rechtsanwalts bei Aulinger. Sie haben die Gewissheit, dass alle Mandate auch hinsichtlich ihrer steuerlichen Auswirkungen optimal gelöst werden.

Arbeitsteilig und effektiv

Bei Aulinger kümmern sich schlanke Teams einschlägig spezialisierter Rechtsanwälte und Notare um Ihr Mandat. Während wir uns auf die disziplinenübergreifende Rechts- und Steuerrechtsberatung konzentrieren, verweisen wir bei der laufenden Steuerberatung, Buchhaltung, Abschlusserstellung und Unternehmensbewertung an ausgewählte Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Ihre Rechte haben Priorität

Wenn hohe Summen auf dem Spiel stehen, kann es sich lohnen, zu prozessieren. Mit fundierten Kenntnissen und Erfahrung in finanzgerichtlichen Verfahren führen wir Prozesse - wenn nötig - bis zum Bundesfinanzhof. Wenn uns ein Klageverfahren nicht sinnvoll erscheint, verhandeln wir mit den Finanzbehörden eine tatsächliche Verständigung, um die Interessen unserer Mandanten zu wahren. Das kann dazu dienen, eine Gewinnbesteuerung abzuwehren oder den Vorwurf des gewerblichen Grundstückhandels zu entkräften.

Wir kennen Ihre Branche

Im Steuerrecht beraten wir das gleiche breite Mandantenspektrum, das wir auch in unseren anderen Spezialrechtsgebieten beraten, etwa im Gesellschaftsrecht, Öffentlichen Recht oder Immobilienwirtschaftsrecht. Auf diese Weise wissen wir, worauf es bei Ihnen ankommt.

Leitung der Praxisgruppe Steuerrecht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2020/2021

„Bekanntermaßen stark ist Aulinger bei Strukturierungsmandaten. Jüngstes Beispiel ist hier die Begleitung der Gründung des Joint Ventures IGA Metropole Ruhr 2027.“

JUVE Handbuch 2019/2020

„Die umfassende u. mittelstandsorientierte gesellschaftsrechtliche Beratung zählt zu den Markenzeichen der renommierten Ruhrgebietskanzlei.“

Veranstaltungen
10.04.2025 IT-Trends 2025

Stadtwerke Bochum LOUNGE
im VfL Bochum Stadioncenter
Castroper Straße 145
44791 Bochum

05.06.2025 18. Datenschutzkongress in NRW

Lindner Hotel Airport

Unterrather Str. 108

40468 Düsseldorf

Publikationen
04.11.2024

Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit § 14c UStG

Betriebsberater 45/2024, S. 2583

05.11.2022

Ersatzfähiger Schaden bei Pflichtverletzungen eines Steuerberaters

Anmerkung zum Urteil des OLG Karlsruhe vom 30.03.2022 – 3 U 11/20

DStR 2022, 2285

07.04.2021

Die neue Definition der Leistungen „zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn” in § 8 Abs. 4 EStG, in BB 2021, 727

Aktuelles
Pressemitteilung 03.12.2024 Reaching the sky
Fachbeitrag 13.08.2024 Turbo für den Windenergieausbau
Aulinger Insights 07.03.2024 Firmenlauf 2024
Pressemitteilung 12.02.2024 Mit „Volldampf“ in die Zukunft
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)