Publikation 22.03.2023

Sozialrechtliche Einschätzung eines Steuerberaters kann zu verschärfter Haftung des Mandanten führen

Anmerkung zum Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 19.07.2022 –  L 9 2663/20 DStR 2023, 597

Alle Publikationen
Fachbeitrag 12.01.2023

Beschleunigter Ausbau der Erneuerbaren Energien in NRW:

Windenergieanlagen im Wald und Entfallen des 1.000 m-Abstands für Repoweringanlagen

Publikation 03.01.2023

Die Methodik der Vertragsgestaltung aus Praktikersicht

AD LEGENDUM 2023 Seite 10 ff. (gemeinsam mit Paula Sophie Träger)

Alle Publikationen
News 21.12.2022

Rückblick: 9. Deutscher Vergabetag

Mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann als Vergaberechtsexpertin

Fachbeitrag 19.12.2022

Einführung eines Arbeitszeiterfassungssystems

Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG)

Fachbeitrag 16.12.2022

Weitere BauGB-Novelle zur Förderung der Erneuerbaren Energien

Der Bundestag hat am 01.12.2022 das „Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht“...

Pressemitteilung 07.12.2022

BECK Stellenmarkt: Interview mit Dr. Nicola Ohrtmann und Dr. Markus Haggeney

Vereinbarkeit von Familie bzw. Freizeit mit dem Beruf

Fachbeitrag 05.12.2022

Die Digitalisierung der Krankheit im Arbeitsverhältnis

Am 1.1.2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Arbeitsverhältnis Realität:

Publikation 05.11.2022

Ersatzfähiger Schaden bei Pflichtverletzungen eines Steuerberaters

Anmerkung zum Urteil des OLG Karlsruhe vom 30.03.2022 – 3 U 11/20 DStR 2022, 2285

Alle Publikationen
Fachbeitrag 05.10.2022

„Kartellschadensersatzprozesse laufen in Deutschland zu lang!“

Auf D'Kart gibt es einen Blogbeitrag (hier klicken) von Prof. Dr. Johannes Heyers LL.M. über die Probleme mit überlangen und komplizierten...

Publikation 05.10.2022

Sozialversicherungsrechtliche Prüfungs- und Beratungspflichten eines Steuerberaters in der Lohnbuchhaltung

Anmerkung zum Urteil des OLG Koblenz vom 09.06.2022 – 2 U 530/21 DStR 2022, 2023

Alle Publikationen
Pressemitteilung 01.10.2022

JUVE-Handbuch 2022

führende Kanzlei im Westen

Fachbeitrag 21.09.2022

„Abrechnungssumme" in AGB – Netto- oder Bruttoabrechnungssumme?

„Abrechnungssumme" in AGB – Netto- oder Bruttoabrechnungssumme?

Veranstaltung 30.03.2023

Umweltrecht für Umweltbeauftragte

24. Umweltakademie Fresenius-Fachtagung

Publikation 12.09.2022

Der Marktmachtbericht des BKartA über die Wettbewerbsverhältnisse im Bereich der Erzeugung elektrischer Energie 2021 – Hintergründe und Bewertung

Alle Publikationen