Der Umgang mit sensiblen Daten will gelernt sein

Die Datenschutzgrundverordnung stellt nach wie vor hohe Anforderungen an die Unternehmen. Nach der Implementierung geht es jetzt darum, sie im Arbeitsalltag und in Projekten rechtskonform anzuwenden und Datenschutzpannen zu vermeiden und ggf. zügig zu melden. Die Betriebsräte achten sensibler auf die Sicherheit der Mitarbeiterdaten. Datenschutzaufsichtsbehörden reagieren immer öfter mit Abmahnungen oder Bußgeldern, wenn Rechtsverstöße nicht zeitnah abgestellt werden. Die Lösung für Unternehmen heißt: Prävention statt Bußgeld.

Spektrum unserer Leistungen im Datenschutzrecht

Vorteile Aulinger

Datenschutz-Dokumentation

Aktuelles Datenschutz-Management setzt auf eine umfangreichen Datenschutz-Dokumentation. Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau und der Pflege der notwendigen Dokumente und verhandeln diese im Bedarfsfall auch mit den betrieblichen Mitbestimmungsgremien.

Audits

Die Einhaltung datenschutzrechtlichen Bestimmungen setzt genaue Kenntnisse der Datenverarbeitungsvorgänge voraus. Daher führen wir nicht nur bei Ihnen im Unternehmen, sondern auch bei den von Ihnen eingesetzten Dienstleistern Audits durch, um die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben zu kontrollieren und zu gewährleisten.

Beschäftigtendatenschutz

Gerade im Zusammenhang mit den Beschäftigten eines Unternehmens hat der Datenschutz vielfache Facetten, bei deren Beachtung wir Sie gerne begleiten. Sei es bei der Einführung von Personalerfassungs- und –abrechnungssystemen, der Erstellung von Löschkonzepten für Personaldaten bis hin zu der Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen zur Einführung von IT-Systemen.

Multi Media / Social Media

Die moderne Arbeitswelt setzt auf Arbeitsmittel, wie z.B. Videokonferenzsysteme, die eine Vielzahl personenbezogener Daten verarbeiten. Wir beraten Sie hinsichtlich der Auswahl und des Einsatzes entsprechender Tools und helfen Ihnen, hier praktisch und rechtlich auf dem neusten Stand zu bleiben.

Leitung Praxisgruppe Datenschutzrecht

Die Zusammenarbeit mit Aulinger ...

JUVE Handbuch 2019/2020

„Die konsequente Erschließung von IT- u. Datenschutzrecht im Vorjahr erwies sich zudem gerade angesichts des Aufruhrs um die DSGVO als kluge Entscheidung, mit der Aulinger neues Geschäft gewinnen konnte u. der Konkurrenz im örtlichen Markt voraus ist.“

Referenzen
Systemhäuser
Veranstaltungen
28.09.2023 Fit For Future - Pestalozzi-Realschule

Pestalozzi-Schule

Graf-Adolf-Straße 40

44866 Bochum

19.10.2023 Unternehmensverkauf als Nachfolgeoption – Bestpreise erzielen und rechtliche Erfolgsfaktoren beachten

Aulinger Rechtsanwälte Notare

Josef-Neuberger-Str. 4

44787 Bochum

24.10.2023 Fakultätskarrieretag 2023 an der RUB

Ruhr-Universität Bochum
Veranstaltungszentrum (Saal 2b + 3)
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

08.11.2023 Arbeitsrechtsfrühstück

Aulinger Rechtsanwälte Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum

16.11.2023 10. Deutscher Vergabetag 2023

Maritim proArte Hotel Berlin

06.12.2023 Studien- und Berufswahlmesse - Hildegardis-Schule

Hildegardis-Schule Bochum

Klinikstr. 1

44791 Bochum

Aktuelles
Aulinger Insights 10.07.2023 Verleihung des 16. Aulinger-Preises
Aulinger Insights 29.06.2023 Rückblick VfL Charity Golfturnier
Aulinger Insights 26.06.2023 Aulinger Sommerfest 2023
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Ihr schneller Weg zu Aulinger
DSGVO-Einwilligung (Pflichtfeld)