…absolute Expertin für Leitungs- und Wegerechte… Juve Handbuch 2021 / 2022
Stephanie de Bruyn Ouboter, Rechtsanwältin, Energiewirtschaftsrecht, Infrastrukturrecht, Umweltrecht Kontakt Rechtsgebiete Branchenfokus Vita Publikationen Mitgliedschaften Referenzen Aktuelles Veranstaltungen

Stephanie de Bruyn-Ouboter

Salary Partner
Rechtsanwältin

„Freie Bahn für Energieunternehmen“

Über die Jahre habe ich umfangreiches Know-how in der Praxis der Enteignungsbehörden in verschiedenen Bundesländern erworben. Mit meiner Arbeit, insbesondere bei der Durchsetzung von Leitungs- und Wegerechten, dazu beizutragen, dass eine neue Leitung gebaut und in Betrieb genommen werden kann, ist immer auch ein persönlicher Erfolg. 

„Es kommt auf das letzte Detail an“

Ich setze mich voll und ganz für die Belange meiner Mandanten, meist große Unternehmen der Energiebranche und Wasserwirtschaft, ein und identifiziere mich stark mit dem jeweiligen Projekt. Fachliche Präzision bis in die verzweigten Einzelheiten und eine vorausschauende und zuverlässige Projektsteuerung stehen für mich an erster Stelle.

Fremdsprachen Englisch
Kontakt
Stephanie de Bruyn-Ouboter E-Mail S/MIME-Zertifikat
Aulinger
Rechtsanwälte und Notare
Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum
Sekretariat Sarah Kästner +49 234 68 77 9-441 +49 234 68 77 9-994 E-Mail
Vita
1997 - 2003
Studium der Rechtswissenschaften in Bochum
2003
Referendarexamen
2004 - 2006
Referendariat in NRW
2006
Assessorexamen
2006 - 2008
Rechtsanwältin im Bereich Energierecht in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf
2008
Eintritt bei Aulinger Rechtsanwälte
Publikationen
26.06.2015

Anmerkung zum Urteil des BGH vom 12.03.2015 (Zur Enteignung nach § 45 EnWG)

RdE – Recht der Energiewirtschaft 6/2015, S. 246 f.

Stephanie de Bruyn-Ouboter
13.05.2015

Praxisfragen der vorzeitigen Besitzeinweisung nach § 44b EnWG

RdE – Recht der Energiewirtschaft 8/2014, S. 326 ff.

Stephanie de Bruyn-Ouboter
03.11.2014

Neue Anforderungen durch die Messzugangsverordnung

Versorgungswirtschaft, Heft 2/2009, S. 29 ff. (gemeinsam mit Dr. Hans-Christoph Thomale)

Stephanie de Bruyn-Ouboter
03.11.2014

Kommentierung zum Monitoring der Versorgungssicherheit (§ 51 EnWG) und zum Evaluierungsbericht der Bundesregierung (§ 112 EnWG)

in: Rosin/Pohlmann/Gentzsch/Metzenthin/Böwing (Hrsg.), Praxiskommentar zum EnWG, Frankfurt 2011

Stephanie de Bruyn-Ouboter
03.11.2014

Die AGB-rechtliche Wirksamkeit von Take-or-Pay-Klauseln in Energielieferverträgen

NJOZ 15/2010, S. 811 ff. (gemeinsam mit Dr. Hans-Christoph Thomale)

Stephanie de Bruyn-Ouboter
03.06.2013

Leitungsänderungen in an Verkehrswege angrenzenden Grundstücken – das vergessene BGH-Urteil vom 14. März 2002 – Az. III ZR 147/01

Netzwirtschaften & Recht 6/2013, S. 238 – 243

Stephanie de Bruyn-Ouboter
01.05.2009

Gasspeicher in Deutschland – eine tatsächliche und rechtliche Bestandsaufnahme

et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Heft Mai 2009

Stephanie de Bruyn-Ouboter

alle anzeigen weniger anzeigen

Auszeichnungen

Aktuelles
Fachbeitrag 13.08.2024 Turbo für den Windenergieausbau
Fachbeitrag 03.04.2020 UPDATE Infrastrukturrecht
Veranstaltungen
10.04.2025 IT-Trends 2025

Stadtwerke Bochum LOUNGE
im VfL Bochum Stadioncenter
Castroper Straße 145
44791 Bochum

05.06.2025 18. Datenschutzkongress in NRW

Lindner Hotel Airport

Unterrather Str. 108

40468 Düsseldorf