Im Arbeitsrecht sind Mandanten, sowohl auf Arbeitgeber- wie auch auf Arbeitnehmerseite, oft nicht nur wirtschaftlich, sondern auch persönlich betroffen. Ich nehme mir Zeit und habe ein offenes Ohr für die wahren Ziele und Interessen der Beteiligten. So gebe ich meinen Mandanten den klaren Kopf zurück, den sie zur Bewältigung von belastenden Situationen benötigen.
Streitigkeiten vor den Arbeitsgerichten werden häufig durch Vergleiche erledigt. Es geht also darum, Lösungen zu finden, die den Mandanten zufriedenstellen und gleichzeitig von der Gegenseite akzeptiert werden. Wenn man die Fähigkeit entwickelt, die beiderseitigen Bedürfnisse zu lesen und zu berücksichtigen, gelingt das.