- Realisierung von Leitungsnetzen aller Art: Strom, Gas, Trinkwasser, Abwasser und Telekommunikation
- Behördliche Durchsetzung von Vorarbeiten
- Enteignungs- und Entschädigungsverfahren, vorzeitige Besitzeinweisung
- Wegerechte
- Folgekosten
Unsere Expertise im Energiewirtschaftsrecht bringt Ihre Power zum Kunden. Durch Verträge, Verhandlungen und unsere Prozesserfahrung helfen wir mit, dass Leitungen aller Art unter die Erde kommen, Stromtrassen ausgebaut und moderne Kraftwerke angebunden werden können. Hoch spezialisiert im Breitbandausbau begleiten wir Ihr Vorhaben auf allen Ebenen der aktiven und passiven Netzinfrastruktur. Auch im Energiekartellrecht können Sie auf unsere Erfahrung zählen. Gemeinsam sorgen wir für Ihre unternehmerische Energiewende.
Um Fabriken, Infrastrukturen und Energieanlagen zu bauen oder auch nur zu ändern, braucht es Know-how und einen langen Atem. Sie können das Verfahren beschleunigen – mit unserer Projektbegleitung im Umwelt- und Planungsrecht. Gleich ob komplexe Genehmigungsverfahren oder ob zunächst Baurecht mittels Bauleitplanung geschaffen werden muss, mit unserer Expertise in der gesamten Bandbreite des Umwelt- und Planungsrechts sowie unserer langjährigen Projekterfahrung setzen wir Ihre Interessen effizient durch, vor Behörden, in Verhandlungen und vor Gericht.
Seit über 20 Jahren beraten wir bundesweit private und öffentliche Unternehmen der Industrie, Energiewirtschaft und Infrastruktur. Profitieren Sie von dieser Erfahrung.
Regelmäßig wird Aulinger aufgrund der überragenden Kompetenz in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Umwelt und Planung in einschlägigen Rankings empfohlen. In unserem Heimatbundesland NRW vertrauen uns alle großen Netzbetreiber die rechtliche Betreuung ihrer Netze an, so z.B. Open Grid Europe, Amprion, Westnetz, Nowega und Thyssengas.
Als Mandanten profitieren Sie von unserer Vernetzung in den Branchen und unserem Know-how, das wir als Referenten und Autoren bei hochkarätigen Branchenseminaren und in die einschlägigen Fachzeitschriften einbringen.
Wir arbeiten laufend mit Ingenieuren, Technikern, Geologen, Biologen, landwirtschaftlichen Sachverständigen etc. zusammen. Auf der Basis dieser Einblicke und Erfahrungen können wir in aller Regel schnelle Antworten liefern.
Bei Aulinger gilt: Genehmigungen müssen gerichtsfest sein. Wo nötig, setzen wir Ihre Rechte aber auch vor Gericht durch – vom einstweiligen Rechtsschutz bis zum Grundsatzurteil in der höchsten Instanz.
„versiert, fachl. herausragend“, Wettbewerber - JUVE Handbuch 2024/2025“
„sehr erfahren u. sachkundig“, Wettbewerber - JUVE Handbuch 2024/2025“
„ist wg. ihrer Kompetenz u. Art mit Gold nicht aufzuwiegen“, Mandant; „arbeitet mit Kompetenz, Weitsicht, Lösungsorientierung u. unglaubl. Praxiserfahrung“, Mandant - JUVE Handbuch 2024/2025“
„Claudia Schoppen seit 2014 bis 2022 unter „Energy Law“ und seit 2024 unter „Baurecht und Umweltrecht“ gelistet.“
„Fachkompetenz u. Einsatz sind fast ohne Konkurrenz im Markt, herausragend“, Mandant“
„Der Schwerpunkt der Kanzlei in regulierten Branchen, insbesondere dem Energiesektor, spiegelt sich in der Arbeit für Stadtwerke, aber auch die Beratung des Glasfaser-Joint-Ventures der Deutschen Telekom und EWE ist ein Mandat aus diesem Umfeld.“
„Oft empfohlen: Dr. Christian Stenneken („fachl. ausgezeichnet“, Wettbewerber), Stephanie Feurstein („absolute Expertin für Leitungs- und Wegerechte“)“ - "Best Lawyers Claudia Schoppen, seit 2014 ständig unter „Energy Law“ gelistet.“
„Gesamtwertung Kanzleien: Top-50-Kanzlei in Deutschland - Rang 5 in der Gesamtauswertung „Versorger“
„Insbesondere Stenneken und de Bruyn-Ouboter sind bei Industriekunden, Gasnetzbetreibern und Versorgern für ihre Prozesserfahrung sowie ihre Fachkenntnis im Leitungs- und Wegerecht bekannt.“