Juve 2020/2021

Das aktuelle JUVE-Handbuch 2020/2021 führt Aulinger Rechtsanwälte in einer Vielzahl von Rechtsgebieten. Betont wird die tiefe Verwurzelung im Ruhrgebiet, das starke gesellschaftsrechtliche Notariat und die bundesweit angesehenen Praxen im Kartell- und Vergaberecht. Detailliert heißt es dort unter anderem:

"Die Ruhrgebietskanzlei ist v. a. im Bereich Regulierte Industrien und für ihr starkes Notariat angesehen. Ihre vielseitige Mandantschaft, die oft schon seit Jahren beraten wird, setzt daneben regelmäßig auch auf die starken kartell- und vergaberechtlichen Praxen. Ihre tiefe regionale Verwurzelung zeigt sich immer wieder, sei es bei der Arbeit für öffentliche und halböffentliche Unternehmen oder bei der Beteiligung an Prestigeprojekten wie der IGA Metropole Ruhr 2027. Im Gesellschaftsrecht dominiert das Notariat, doch gehen dessen Mandate oft in eine beratende Tätigkeit über, sowohl im Gesellschaftsrecht als auch in anderen Fachbereichen. Daneben hat sich die Kanzlei inzwischen aber auch bei neueren Themen wie Datenschutz etabliert und wagt, v.a. durch die Übernahme von Ombudstätigkeiten, erste Schritte in die Compliance-Beratung."

Juve-Award Gewinner 2018

Kanzleimonitor

Die empirische Marktstudie „kanzleimonitor.de“ basiert auf Empfehlungen aus den Unternehmensrechtsabteilungen. In bundesweiten Ranking seiner aktuellen Ausgabe listet kanzleimonitor.de Aulinger unter den TOP 50-Kanzleien. Empfehlungen aus den Rechtsabteilungen erhalten haben wir unter anderem im Bereich „Versorger“ (bundesweit Platz 5) und im „Arbeitsrecht“ (bundesweit Platz 18, Platz 3 bundesweit bei Großunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 Mrd. EUR aus der Pharmabranche). Ferner wird Aulinger als „hidden champion“ im Energiewirtschaftsrecht hervorgehoben.

Empfehlungen

Weitere Auszeichnungen