Prof. Dr. Stolte im Interview mit der Süddeutschen Zeitung: Verworrene Strukturen bei Aleph Alpha – Schutz der KI-Souveränität

News

Das KI-Startup Aleph Alpha erhält 110 Millionen Euro von Investoren. Gleichzeitig wurde die Aleph Alpha Research GmbH gegründet, die unabhängig agiert und 300 Millionen Euro erhalten soll. Diese gehört einer gemeinnützigen GmbH, die wiederum von der Ipai-Stiftung in Dresden getragen wird. Einfluss der Schwarz-Gruppe ist auf allen Ebenen sichtbar, was Fragen zur Kontrolle und Transparenz aufwirft.

Prof. Dr. Stefan Stolte, Experte für Stiftungsrecht, erklärt, dass die Besetzung von Stiftungsorganen mit Anwälten nicht ungewöhnlich sei – entscheidend sei, dass sie frei von Interessen handeln und ausschließlich dem Stiftungszweck verpflichtet sind. Eine Vermischung der Rollen sei strikt zu vermeiden. Damit sei die Stiftung unabhängig, auch wenn Schwarz-Vertraute wichtige Positionen innehaben.

Laut Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis dient die Struktur dem Schutz vor ungewollten Übernahmen und soll europäische KI-Souveränität sichern. Die 300 Millionen Euro sind fest der Forschung zugesagt, deren Kontrolle bei Aleph Alpha bleibt. Gewinne fließen zurück an die Stiftung und werden für die gemeinnützige KI-Forschung genutzt.

Dieses Finanzierungsmodell bietet langfristige Stabilität: „Einen Weg zurück aus der Gemeinnützigkeit gibt es für die 300 Millionen Euro nicht“, betont Stolte. Damit wird nicht nur Aleph Alpha gestärkt, sondern auch die KI-Forschung in Deutschland abgesichert.

Für 2024 rechnet Aleph Alpha mit Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich, was das Vertrauen in die Konstruktion bestätigt.

Den gesamten Artikel finden Sie unter “Downloads”.

Aktuelles
Pressemitteilung 03.12.2024 Reaching the sky
Aulinger Insights 07.03.2024 Firmenlauf 2024
Pressemitteilung 12.02.2024 Mit „Volldampf“ in die Zukunft
Aulinger Insights 27.10.2023 75. Jubiläum Aulinger
Aulinger Insights 10.07.2023 Verleihung des 16. Aulinger-Preises
Aulinger Insights 29.06.2023 Rückblick VfL Charity Golfturnier
Aulinger Insights 26.06.2023 Aulinger Sommerfest 2023
Pressemitteilung 01.10.2022 JUVE-Handbuch 2022
Pressemitteilung 06.07.2022 Handelsblatt Auszeichnung
Pressemitteilung 21.06.2022 Interview mit Frau Dr. Nicola Ohrtmann
Pressemitteilung 16.12.2019 Aulinger Fellows Stipendium 2020
Aulinger Insights 14.08.2019 Ausbildungsstart 2019 bei Aulinger
Pressemitteilung 08.07.2019 Aulinger-Preis 2019
News 27.05.2019 Whistleblower
Pressemitteilung 25.03.2019 Neue Managing Partner bei Aulinger